Kurse

Hier findest Du

alle Infos zum

Erste Hilfe Kurs

  • Der Kurs wird auf Deutsch durchgeführt 
  • Termine
  • Kosten
  • Ablauf
  • Räumlichkeiten
  • Lernmittel und Ausrüstung
  • Zusatzleistung - Biometrische Passbilder, Führerschein Sehtest
  • Hygienekonzept

Hygienekonzept

 

  • Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung über unsere Homepage, telefonisch, per WhatsApp oder Instagram @herbsterstehilfekurs
  • Schulungsräume werden im Kursbetrieb regelmäßig gelüftet


Folgende Materialien werden von uns vorgelegt:

  • Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer Handschuhe 
  • Desinfektionsmitteln 
  • Für die angepasste Übung der Beatmung eine eigene, nachweislich desinfizierte Maske
  • Steril verpackte Verbandmaterialien
  • Desinfektion nach Benutzung von Mehrweg-Übungsmaterialien

Termine

 

  • Tage: Jeden Samstag ( auf Wunsch auch am Sonntag!)
  • Heidelberg: 9:00 - 16:30 Uhr

Ablauf 

 

Die Kursdauer setzt sich zusammen aus:

  • 4 Unterrichtsblöcke
    • Insgesamt 9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
  • Eine kurze Pause nach Block #1 und #3
  • Ca. 30 Min. Mittagspause nach Block #2

 

Du lernst die nötige Theorie und Praxis nach aktuellen Lehrinhalten und Gesetzgebung.

 

 

ENTSPANNT

Grundlagen verstehen - jederzeit anwenden

EFFEKTIV

Maßnahmen trainieren - jederzeit ausführen

SICHER

Amtlich anerkannt - jederzeit helfen

     


Räumlichkeiten in Heidelberg

Lernmittel und Ausrüstung

Biometrische Passbilder


  • Biometrische Passbilder haben die Größe 3,5 x 4,5 cm
  • Die Gesichtshöhe muss ca. 70 – 80 % einnehmen
  • Das Bild muss scharf, kontrastreich und gleichmäßig ausgeleuchtet sein
  • Die Aufnahme muss eine gute Qualität und natürliche Hauttöne aufweisen
  • Der Hintergrund muss einfarbig, hell und ohne Muster sein
  • Der Kopf muss mittig im Bild und gerade ausgerichtet sein
  • Die Augen müssen geöffnet sein, mit Blickrichtung in die Kamera
  • Brillenträgern wird geraten, für biometrische Passbilder die Brille nicht abzusetzen
  • Neutraler Gesichtsausdruck und geschlossener Mund sind Pflicht
  • Kopfbedeckungen sind nur aus religiösen Gründen erlaubt

Führerschein Sehtestgerät

  • Wir bieten in Rahmen unseres Erste-Hilfe-Kurses den amtlichen Sehtest für die Fahrerlaubnisklassen AM, A1, A2, A, und B, BF17, BE, B96 (Auto und Motorrad) an
  • Was braucht man für den Sehtest? Etwa zwei bis fünf Minuten, deinen Pass oder Personalausweis und bei verschriebener Sehhilfe die Brille mit der Du auf jedem Auge einzeln gut sehen kannst
  • Der Sehtest wird an einem speziell zugelassenen Sehtestgerät durchgeführt
  • Der Sehtest wird mit Landoltringen Methode durchgeführt
  • Der Sehtest besteht darin, die Öffnungsrichtung der jeweiligen Kreise zu erkennen
  • Jedes Auge wird einzeln geprüft!
  • Der Sehtest gilt als "bestanden", wenn man mit jedem Auge mindestens 70% aller Landoltringe richtig erkannt hat
  • Solltest Du den Sehtest nicht bestehen, ist eine augenärztliche Untersuchung, oder bei Brillenträgern ggf. eine neue Brillenanpassung durch einen Optiker erforderlich